Zu wenig Zeit für Bewegung . . . Ich würde ja gerne ABER . . .
Viele Menschen nehmen sich immer wieder vor, mehr Zeit im Freien zu verbringen doch die Arbeit, diverse Verpflichtungen und ungeplante Meetings machen viel zu oft einen Strich durch die Rechnung.
Auch ich habe solche Phasen durchgemacht. Ständig im Meetingraum anstatt draußen an der frischen Luft zu sein, war definitiv nicht förderlich für mein allgemeines Wohlbefinden. Hierfür kann ich Ihnen WALK & TALK ans Herz legen.
Walk & Talk ist eine erfrischende Verbindung zwischen Bewegung und Austausch
In unserer schnelllebigen Zeit ist es manchmal auch eine echte Herausforderung, Zeit für Bewegung und persönliche Weiterentwicklung zu finden.
Es ist eine einzigartige Gelegenheit, um sich abseits von Schreibtisch und Bildschirm zu bewegen und dabei sowohl körperlich als auch geistig aufzutanken. Während ich mit Freunden, Geschäftspartnern und auch Kunden gemeinsam spazieren gehe, sprechen wir über neue Ideen, Herausforderungen, konzipieren neue Seminare, besprechen Strategien oder tauschen uns einfach aus. 😉
Ich selbst habe die Methode 2007 kennengelernt. Besprechungen“ hielt ich mit meinem damaligen Chef an der Alten Donau beim Laufen ab. Dabei war es auch der „Abstand“ zum herkömmlichen Setting eines Büroraumes, der mich faszinierte.
So bietet Walk & Talk viel mehr als nur einen Spaziergang.
Vorteile von Walk and Talk:
1) Es steigert die Kreativität: Die erhöhte Sauerstoffzufuhr bewirkt ein besseres Zusammenspiel unserer beiden Gehirnhälften. Denk-Blockaden lösen sich, neue Gedanken werden freigelegt, die Kreativität wird gefördert, neue Ideen können sprudeln.
2) Es ist positiv für die Gesundheit: Regelmäßige Bewegung ist gut für Körper und Geist. Das Stresshormon Cortisol wird aktiv abgebaut, was zur Verringerung innerer Anspannungen führt. Die Stimmung verbessert sich und die körperliche Fitness wird gesteigert.
3) Zeitmanagement: „Walk & Talk“ ermöglicht es, Bewegung in den Arbeitsalltag zu integrieren, ohne zusätzliche Zeit zu beanspruchen. Es ist daher eine wunderbare Möglichkeit, mehr Aktivität in den Tag zu bringen.
4) Es entstehen effektive Meetings: Spaziergänge können eine informelle Atmosphäre schaffen, die sich positiv auf die Kommunikation und Zusammenarbeit auswirken. So werden Meetings produktiver.
Darüber hinaus muss das After Work Treffen nicht immer im Lokal stattfinden. Es ist auch möglich einfach mal gemeinsam eine Runde im Park oder in der Stadt zu drehen 😉
Fazit – Walk and Talk
Walk and Talk ist ein hilfreicher Ansatz um dem stressigen Büro-Alltag zu entfliehen und trotzdem produktiv zu sein. Wie steht es um Ihre aktive Bewegung im beruflichen (Meeting) Alltag?