von Marion | März 28, 2025 | Ratgeber
Was für ein inspirierender Workshop mit rund 50 engagierten Mitarbeitenden der Raiffeisen-Gruppe zum Thema Digital Detox!
Ein herzliches Dankeschön an den Raiffeisencampus für die Einladung und das Vertrauen – es war mir eine Freude, mit so motivierten Menschen zu arbeiten.
(mehr …)
von Marion | Juni 12, 2024 | Ratgeber, Resilienz
Hier ein Bild von mir auf dem Weg zum Kunden – und mein Herz lacht! Statt mit dem Auto zu fahren, habe ich 60 Minuten lang die Natur und die frische Luft genossen und mir so zwei Mal 30 Minuten bewusste Auszeit geschenkt. Eine ME-Time, die im stressigen Alltag leider viel zu oft gestrichen oder erst gar nicht eingeplant wird. Doch gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit, in der der Terminkalender überquillt und To-dos sich stapeln, ist Bewegung im Alltag wichtiger denn je.
Häufig bleibt im hektischen Leben keine Zeit für sportliche Aktivitäten – dabei wäre genau das der perfekte Ausgleich. Regelmäßige Bewegung sorgt nicht nur für körperliche Fitness, sondern wirkt sich auch positiv auf die mentale Gesundheit aus. Sie hilft, Stress abzubauen, steigert die Konzentration und bringt neue Energie für den Tag. Doch keine Sorge – um aktiv zu sein, müssen Sie nicht täglich stundenlang ins Fitnessstudio gehen. Schon kleine Anpassungen können einen großen Unterschied machen.
Erfahren Sie mehr →
von Marion | Apr. 18, 2024 | Resilienz
Zu wenig Zeit für Bewegung? Dann ist Walk the Talk das Richtige!
Viele Menschen nehmen sich immer wieder vor, mehr Zeit im Freien zu verbringen. Doch die Arbeit, diverse Verpflichtungen und ungeplante Meetings machen einem viel zu oft einen Strich durch die Rechnung.
Erfahren Sie mehr →
von Marion | Mai 31, 2023 | Ratgeber
Sie kommen sich doof vor, wenn Sie Selbstgespräche führen? Es kann aber tatsächlich helfen! Kinder machen es ganz natürlich vor: Wenn sie sich konzentriert einer Aufgabe widmen oder ins Spiel vertieft sind, plappern sie oft selbstvergessen vor sich hin. Was auf den ersten Blick nach harmlosen „Brabbeleien“ klingt, hat tatsächlich eine tiefere Bedeutung – und wir Erwachsenen sollten uns davon inspirieren lassen. Selbstgespräche sind weit mehr als ein skurriles Phänomen – sie haben nachweislich positive Effekte auf unser Denken, unsere Konzentration und unsere Problemlösefähigkeit. Was etwas „verrückt“ klingen mag, hat jetzt ein deutscher Psychologieprofessor nachgewiesen. Lesen Sie hier, was es damit auf sich hat.
Erfahren Sie mehr →